Für die Teilnahme an den offenen Gruppen außerhalb des Hundeplatzes ist eine wöchentliche Teilnahme-Anmeldung per Email oder Telefon erforderlich, da die Gruppengröße begrenzt ist!
Wird ein Monatsticket gebucht, entfällt die wöchentliche Anmeldepflicht.
Bitte achte auf unsere Emails - es wird auch Unterrichtsstunden in "der freien Wildbahn" geben, also außerhalb des Hundeplatzes, z.B. in der Stadt oder im Wildpark. Diese kündigen wir rechtzeitig im Newsletter und auf der Startseite der Homepage an.
Die Kurse können, je nach Ausschreibung, im Monats-Ticket, als Einzelstunde oder als 5er und 10er Tickets gebucht werden, die Unterrichtsstunde geht über 45 Minuten.
Alle Tickets sind am Monatsanfang, spätestens in der ersten Kursstunde vollständig zu bezahlen.
Monats-Tickets gelten für den jeweiligen Monat, 5er und 10er Tickets haben eine Gültigkeit von 6 Monaten nach Ausstellung (siehe AGB's).
5er und 10er Tickets gelten für alle Kurse, die über diese Tickets buchbar sind (grün hinterlegt) - ihr dürft also in die verschiedenen Kurse mit demselben Ticket reinschnuppern, bzw. daran teilnehmen.
Ausgenommen davon sind alle Hundeplatz-Kurse, die nur über Monatsticket gebucht werden können (blau hinterlegt)!
Solltest Du Schichtarbeiter sein oder wenn Du Urlaub machst, kannst Du auch ein dreiviertel oder halbes Monatsticket kaufen. Sprich uns einfach ein.
Die Kurse werden pünktlich begonnen und beendet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ankündigung Sonder-Aktionen im November:
Samstag, 18. November & Sonntag, 19. November
"Plötzlich ist Silvester!"
Vorbereitung für alle Hunde-Eltern auf den lautesten Tag im Jahr
Du hast einen Welpen und es wird Euer erstes Silvester?
Dein Hund kennt Silvester schon als den schrecklichsten Tag im Jahr und fürchtet sich buchstäblich "zu Tode"?
Dann komm zu unserem Vorbereitungs-Theorietag und dem darauf folgenden Praxistag.
Gemeinsam besprechen wir, wie Du Deinem Hund helfen kannst, damit Silvester ein guter oder zumindest halbwegs akzeptabler Tag werden kann :)
Anmeldung ab sofort möglich
Vortrag (Theorie) Samstag, 18. November ab 15.00 bis ca. 17.00 Uhr
Seminarraum im Katzenhotel Selbach-Sorkale in Marienheide
30,00 Euro pro Person (inkl. warmen und kalten Getränken)
Praxis, Sonntag, 19. November, 15.00 bis ca.16.30 Uhr
auf unserem Hundeplatz, 20 Euro pro Person
Beide Tage sind auch als Kombi-Ticket erhältlich: 45,00 Euro pro Mensch-Hund-Team
Welpen Spiel- und Lerntreff
Hier lernt Dein Welpe die ersten wichtigen Grundregeln und Signale kennen und darf mutig sein, wenn er Alltagsgegenstände, verschiedene Untergründe, Lärm und auch verschiedene Menschen kennenlernt.
Natürlich kommt auch das miteinander Spielen nicht zu kurz, um die sozialen Kompetenzen Deines Hundes im Kontakt zu Artgenossen zu stärken.
Du lernst dabei, die Signale Deines Welpen zu verstehen, ihn im Training zu motivieren und auch zu beschützen, wenn er sich fürchtet, gemobbt wird oder ihn fair zu tadeln, wenn er übers Ziel hinaus schießt.
Samstags, 15.00 Uhr (Claudia)
Sonntags, 9.00 Uhr (Claudia & Tobias)
maximal 6 Welpen pro Trainer, offener Kurs, laufender Einstieg möglich bis der Kurs voll ist
Training auf dem Hundeplatz, Monatsticket: 70,- € / 4 x 45 Minuten
Training für "Pubertiere"
Aus niedlich und süß wird nervig und anstrengend?
Dann bist Du hier richtig.
Du lernst, deinen Hund geduldig und mit viel Humor durch die manchmal sehr nervenaufreibende Zeit der Pubertät und Adoleszenz zu führen und zu verstehen, dass es einfach Zeit braucht, bis alles so klappt, wie Du es gern hättest.
Samstags, 10.00 Uhr (Tobias)
Samstags, 16.00 Uhr (Claudia)
Sonntags, 10.00 Uhr (Claudia & Tobias) ausgebucht!
maximal 6 Junghunde pro Trainer, offener Kurs
laufender Einstieg möglich bis der Kurs voll ist
Training auf dem Hundeplatz, Monatsticket: 70,- € / 4 x 45 Minuten
Social Walk - Trainingsspaziergang für "nette" Hunde
Dein Hund ist freundlich zu Artgenossen, der Umwelt oder Menschen? Du möchtest gern mit Gleichgesinnten Alltagssituationen in lockerer Atmosphäre üben?
Dann komm zu unserem Social Walk.
Gemeinsam üben wir Alltagssituationen auf Spaziergängen zu meistern, wie Begegnungen mit anderen Hunden und fremden Menschen, gefahrloses Ein- und Aussteigen aus dem Auto, sicheres Stoppen und Abrufen im Freilauf, Beschäftigung für unterwegs, usw.
Bei Sympathie dürfen die Hunde abschnittsweise frei laufen, sofern es möglich ist.
Freitags, 17.00 Uhr - Training an verschiedenen Orten, Anmeldung erforderlich
maximal 6 Hunde, offener Kurs, laufender Einstieg möglich
Stunde / 45 Minuten : 25,- €
5er Ticket: 5 x 45 Minuten - 110,- €
10er Ticket: 10 x 45 Minuten - 200,00 €
Hoobilty
Du möchtest Deinen Hund sinnvoll beschäftigen und dabei sowohl körperlich als auch mental auslasten?
Dann bist Du richtig im Hoobility.
Nachdem Dein Hund "seine" Geräte kennen gelernt hat und du ihn auch ohne Leine sicher schicken und führen kannst, geht es nach und nach in immer größere und spannend gestaltete Parcours.
Samstags, 17.00 Uhr - Training auf dem Hundeplatz (Claudia)
maximal 4 Hunde, offener Kurs, laufender Einstieg möglich, die Hunde sollten sozial kompatibel sein, da wir teilweise zeitgleich ohne Leine arbeiten
Einzel-Stunde / 45 Minuten : 20,- €
Monatsticket: 70,- € / 4 x 45 Minuten
Training für Leinen-Rambos
Egal, ob Dein Hund an der Leine zu anderen Hund hin will oder von ihnen weg, ob er sich aggressiv gegenüber Artgenossen verhält oder "nur spielen" will, oder doch lieber vor ihnen flüchten möchte, oder auch mit Menschen ein Problem hat - hier werden in erster Linie das Geben von Führung und Sicherheit vermittelt, das Hauptaugenmerk auf die Körpersprache und Kommunikation des Hundes gelegt und diverse Führtechniken vermittelt, um den Hund gefahrlos für sich selbst und andere durch die Welt zu führen.
Sonntags, 11.00 Uhr (Tobias)
maximal 6 Hunde, offener Kurs, laufender Einstieg möglich bis der Kurs voll ist
Training auf dem Hundeplatz
Monatsticket: 70,- € / 4 x 45 Minuten
Alltags-Training
Hier üben wir alles, was Du im Alltag brauchst, um mit Deinem Hund ein entspanntes Leben führen zu können.
Laufen an lockere Leine, Bindungsarbeit und das Lesen der Körpersprache des Hundes sind dabei wichtige Stützpfeiler im Training.
maximal 6 Hunde, offener Kurs, laufender Einstieg möglich bis der Kurs voll ist
Samstags, 11.00 Uhr - Basistraining (Tobias)
Samstags, 12.00 Uhr - Basistraining für Neukunden (Tobias)
Sonntags, 12.00 Uhr - Fortgeschrittene / Begleithunde (Tobias)
Training auf dem Hundeplatz, Monatsticket: 70,- € / 4 x 45 Minuten
Mantrailing für Familienhunde
Die Königsdisziplin der Nasenarbeit - Mantrailing ist so viel mehr, als nur der Spur eines verschwundenen Menschen zu folgen...
Dein Hund lernt ruhig und spielerisch die Basics der Suche von Grund auf - von den ersten einfachen Mini-Suchen bis hin zu komplexen Strecken und Situationen kennen. Du lernst dabei, deinem Hund zu vertrauen, ihn zu lesen und mit ihm statt gegen ihn zu arbeiten.
Achtung - dieser Kurs ist zur reinen Freizeitbeschäftigung gedacht.
Mehr dazu und alle aktuellen Termine findest du hier
Trainingseinheit : 25,- €
5er Ticket: 110,- €
10er Ticket: 200,00 €